Der Air Jordan 1
Die Basketball-Ikone Michael Jordan alias "His Airness" hatte Anfang der 80er Jahre durch seine überragenden Leistungen bei seinem College "University of North Carolina (UNC)", das Interesse von Nike wecken können. 1984 startete dessen erfolgreiche Zusammenarbeit und er bekam vom damaligen Designer Peter C. Moore seine ersten extra für ihn entwickelten Sneakers produziert. Den mittlerweile legendären Air Jordan 1. 1985 hat Nike das wirtschaftliche Potenzial erkannt und den Air Jordan 1 für das breite Publikum produziert und in den Staaten zum Preis von 65 US Dollar für alle käuflich gemacht. Angelehnt an den Vereinsfarben der Chicago Bulls war es der Air Jordan 1 “Notorious”. Zum Air Jordan 1 High kam die ebenfalls sehr beliebte Halbschuh-Variante auf den Markt. Der Air Jordan 1 Low. Begleitend zu Michael Jordans Karriere wurde Ihm von Nike jedes Jahr ein weiterer Signature-Sneaker gewidmet. Insgesamt wurden es zwischen 1985 und 2020 fünfunddreißig verschiedene Air Jordan-Sneakers.
Durch verschiedenste Kollaboration mit Designer wie Virgil Abloh von Off-White oder den Jungs von Undefeated, wurde der Air Jordan 1 schnell auch zum Sammelobjekt mit Kult-Charakter.
Mittlerweile wurden mehr als hundert verschiedene Modelle vom Air Jordan 1 auf dem Markt gebracht. Als Sortimentserweiterung kam dann noch der Air Jordan 1 Mid in die Läden. Auch diese Ausführung wird von Nike immer mehr gepusht und taktisch sehr klug vermarktet.
Durch verschiedenste Kollaboration mit Designer wie Virgil Abloh von Off-White oder den Jungs von Undefeated, wurde der Air Jordan 1 schnell auch zum Sammelobjekt mit Kult-Charakter.
Mittlerweile wurden mehr als hundert verschiedene Modelle vom Air Jordan 1 auf dem Markt gebracht. Als Sortimentserweiterung kam dann noch der Air Jordan 1 Mid in die Läden. Auch diese Ausführung wird von Nike immer mehr gepusht und taktisch sehr klug vermarktet.